Rauchmelder rettet Hundeleben in Dortmund-Mitte

Aktuell• AktuellRauchmelder rettet Hundeleben in Dortmund-MitteDortmund . Aufmerksame Anwohner der Feldherrenstraße in Dortmund-Mitte wur­den am frü­hen Montagnachmittag, 2. Dezember, auf einen aus­ge­lös­ten Rauchwarnmelder auf­merk­sam und alar­mier­ten dar­auf­hin die Feuerwehr.Als die ers­ten Kräfte der Feuerwehr bereits drei Minuten nach der Alarmierung ein­tra­fen, konn­te durch ein gekipp­tes Fenster eine Rauchentwicklung im ers­ten Obergeschoss fest­ge­stellt wer­den. Da die Wohnungstür der betrof­fe­nen Wohnung nicht eigen­stän­dig geöff­net wur­de und ein zer­stö­rungs­frei­er Zutritt nicht mög­lich war, wur­de über die par­al­lel vor dem Gebäude auf­ge­bau­te Drehleiter durch ein Fenster ins ers­te Obergeschoss ein­ge­stie­gen. Die Rauchentwicklung in der Wohnung war nicht uner­heb­lich, daher erfolg­te der Einsatz unter schwe­rem Atemschutz. Bei der Durchsuchung der ver­rauch­ten Wohnung wur­de ein ver­ängs­tig­ter Hund ange­trof­fen und über die Drehleiter geret­tet. Das eigent­li­che Feuer konn­te gelöscht wer­den, bevor es auf wei­te­res Inventar über­grei­fen konnte.Die Versorgung und Beruhigung des Hundes erfolg­te durch Mitarbeiter des Rettungsdienstes, wäh­rend gleich­zei­tig die betrof­fe­ne Wohnung ent­raucht wur­de – dies erfolg­te eben­falls über die Drehleiter, an wel­che Hochleistungslüfter mon­tiert wurde.Zwischenzeitlich traf der Anwohner an der Einsatzstelle ein und konn­te, sicht­lich erleich­tert, sei­nen ver­ängs­tig­ten, aber unver­letz­ten Hund in Empfang neh­men. Das alar­mier­te Tierrettungsfahrzeug der Feuerwache 5 muss­te daher nicht mehr ein­ge­setzt werden.Durch das Vorgehen über die Drehleiter konn­te ein Sachschaden durch das Aufbrechen der Wohnungstür ver­mie­den und den­noch ein zügi­ger Einsatzerfolg erzielt wer­den, bevor sich das Feuer zu einem Wohnungsbrand ent­wi­ckeln konn­te. Bei dem Einsatz wur­de nie­mand ver­letzt – auch der Hund kam mit dem Schrecken davon.Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten been­det, im Einsatz waren 18 Kräfte der Feuerwachen 1 mit fünf Fahrzeugen.Verwandte ArtikelMehr vom AutorKino: Die Abenteuer von Kina & YukGiftköder: Polizei warnt Hundehalter in Bremen-HastedtMartin Rütter – Mein tierisches JahrSie sind hier:Jetzt mitmachen!Neue BeiträgeKino: Die Abenteuer von Kina & Yuk5. Dezember 2024Giftköder: Polizei warnt Hundehalter in Bremen-Hastedt4. Dezember 2024Weihnachten ohne Tierleid3. Dezember 2024Martin Rütter – Mein tierisches Jahr30. November 2024Ein Rucksack für alle Felle30. November 2024Tierische Bescherung unterm Weihnachtsbaum?29. November 2024• Kino: Die Abenteuer von Kina & Yuk5. Dezember 2024Kino: Die Abenteuer von Kina & Yuk• Giftköder: Polizei warnt Hundehalter in Bremen-Hastedt4. Dezember 2024Giftköder: Polizei warnt Hundehalter in Bremen-Hastedt• Weihnachten ohne Tierleid3. Dezember 2024Weihnachten ohne Tierleid• Martin Rütter – Mein tierisches Jahr30. November 2024Martin Rütter – Mein tierisches Jahr• Ein Rucksack für alle Felle30. November 2024Ein Rucksack für alle Felle• Tierische Bescherung unterm Weihnachtsbaum?29. November 2024Tierische Bescherung unterm Weihnachtsbaum?Mit HN-News immer aktuell!Jetzt kostenlos beziehen
und Vorteile nutzen!VorgestelltEin Rucksack für alle Felle30. November 2024Vier Pfoten und zwei Gummistiefel28. November 2024Hundemantel – kein Modeaccessoire26. November 2024Warm durch die kalte Jahreszeit: Hundewintermantel OSKAR31. Oktober 2024Durstlöscher to go – die ‚Bottle Snack Bag Boudi’31. Oktober 2024• Ein Rucksack für alle Felle30. November 2024Ein Rucksack für alle Felle• Vier Pfoten und zwei Gummistiefel28. November 2024Vier Pfoten und zwei Gummistiefel• Hundemantel – kein Modeaccessoire26. November 2024Hundemantel – kein Modeaccessoire• Warm durch die kalte Jahreszeit: Hundewintermantel OSKAR31. Oktober 2024Warm durch die kalte Jahreszeit: Hundewintermantel OSKAR• Durstlöscher to go – die ‚Bottle Snack Bag Boudi’31. Oktober 2024Durstlöscher to go – die ‚Bottle Snack Bag Boudi’Schlagwörter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert