Green Petfood revolutioniert das Heimtierfutter mit Kate Kitchenham
Bist du bereit, deinem pelzigen Begleiter ein urbanes Abenteuer zu bieten und dabei die Welt des Heimtierfutters zu revolutionieren? Green Petfood und Kate Kitchenham machen es möglich!
Die Mission von Green Petfood für eine nachhaltige Zukunft des Heimtierfutters
Die Kampagne „Urbanes Abenteuer“ von Green Petfood zielt darauf ab, Hundebesitzer in städtischen Gebieten anzusprechen und sie zu unterstützen, ihre Vierbeiner an die vielfältigen Sinneseindrücke des Stadtlebens zu gewöhnen. Kate Kitchenham betont die Bedeutung von Einfühlung und Geduld, um ein entspanntes Zusammenleben zu ermöglichen.
Die Medienkooperationen und Tipps für das urbane Hundeleben
Green Petfood hat sich mit der Kampagne "Urbanes Abenteuer" zum Ziel gesetzt, Hundebesitzer in städtischen Gebieten anzusprechen und sie dabei zu unterstützen, ihre Vierbeiner an die vielfältigen Sinneseindrücke des Stadtlebens zu gewöhnen. Kate Kitchenham betont die Wichtigkeit von Einfühlung und Geduld, um ein entspanntes Zusammenleben zu ermöglichen. Die Kampagne wird nicht nur über Medienkooperationen mit reichweitenstarken Titeln wie ZEIT online und focus Online sowie Special Interest Medien wie Green Lifestyle und Dogs präsentiert, sondern auch über Instagram-Kooperationen. Kate Kitchenham wird im Auftrag von Green Petfood wertvolle Tipps für das urbane Hundeleben geben, um Hundebesitzern zu helfen, sich in der Stadt zurechtzufinden und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
Green Petfood setzt auf alternative Futterkonzepte und pflanzliche Proteine
Green Petfood hat sich unter dem Motto "Greener. Better. Together" dazu verpflichtet, die Welt des Heimtierfutters grüner zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit der bekannten Bestseller-Autorin und TV-Moderatorin Kate Kitchenham zielt darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass Heimtierfutter ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils sein sollte. Green Petfood setzt konsequent auf fleischreduzierte oder komplett fleischlose Rezepturen, die auf pflanzlichen Proteinen wie Linsen, Erbsen und Insekten basieren. Produkte wie "InsectDog" bieten eine proteinreiche Alternative für Hunde, die auch bei Unverträglichkeiten geeignet ist. Mit dem nachhaltigen Katzenfutter "FairCat" und einer neuen Nassfutter-Linie für Hunde setzt Green Petfood Maßstäbe für eine innovative und umweltbewusste Futterauswahl.
Green Petfood als Förderer des nachhaltigen Lebensstils
Neben der Zusammenarbeit mit Kate Kitchenham engagiert sich Green Petfood auch aktiv für einen nachhaltigen Lebensstil. Als Sponsor des Deutschen Schauspielpreises und durch die Einführung des Interviewformats "Becoming Green" auf YouTube mit prominenten Gästen wie Ursula Karven und Hardy Krüger setzt das Unternehmen ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Green Actors Lounge, ein Zusammenschluss von Filmschaffenden und Unternehmen, unterstützt die Bemühungen von Green Petfood für ein faires Miteinander, Diversität und grüne Filmproduktion. Durch gezieltes Geotargeting in deutschen Städten und eine ATV-Kampagne mit Ad Alliance und SevenOneMedia setzt Green Petfood weitere Akzente für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung.
Green Petfood und die Green Actors Lounge: Engagement für Nachhaltigkeit und Diversität
Green Petfood hat sich nicht nur als Förderer des nachhaltigen Lebensstils positioniert, sondern engagiert sich auch aktiv für Diversität und Umweltschutz. Die Kooperation mit der Green Actors Lounge, einem Zusammenschluss von Filmschaffenden und engagierten Personen, unterstreicht das Engagement von Green Petfood für ein faires Miteinander und eine grüne Filmproduktion. Durch die Unterstützung von Projekten, die sich für Diversität und Nachhaltigkeit einsetzen, setzt Green Petfood ein klares Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung und Umweltschutz.
Green Petfood im Fokus: Geotargeting und ATV-Kampagne
Green Petfood hat mit gezieltem Geotargeting in 15 deutschen Städten sowie einer ATV-Kampagne in Zusammenarbeit mit Ad Alliance und SevenOneMedia eine starke Präsenz geschaffen. Durch die geografische Ausrichtung auf Städte wie Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt erreicht Green Petfood eine breite Zielgruppe und setzt effektiv auf lokale Werbemaßnahmen. Die ATV-Kampagne bietet eine weitere Plattform, um die Botschaft von nachhaltigem Heimtierfutter und umweltbewusstem Konsum zu verbreiten, und unterstreicht das Engagement von Green Petfood für eine grünere Zukunft. Fazit: Bist du bereit, dich gemeinsam mit Green Petfood und Kate Kitchenham für eine nachhaltige und tierfreundliche Zukunft des Heimtierfutters einzusetzen? 🌱💚 Lass uns zusammen die Welt des Heimtierfutters revolutionieren, indem wir auf alternative Futterkonzepte, pflanzliche Proteine und ein bewusstes Engagement für Umweltschutz und Diversität setzen. Teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren, stelle Fragen und lass uns gemeinsam einen positiven Beitrag für eine grünere Gesellschaft leisten! 🐾✨