Die eigenwillige Welt des Pfotenleckens enthüllt!
Wenn der flauschige Vierbeiner im Wohnzimmer plötzlich mit Hingabe seine Pfoten verwöhnt, könnte man meinen, er fühlt sich wie ein Sternekoch nach einem missglückten Soufflé-Versuch. Doch halt, da ist mehr im Spiel! Denn warum um alles in der Welt beginnt unser treuer Begleiter dieses eigenartige Ritual? Ist es schlicht eine Reinigungsmaßnahme oder steckt tiefere Symbolik dahinter? Fragen über Fragen.
Eine Reise in die verborgene Symbolik tierischer Selbstreinigung
Apropos tierische Eigenarten – vor ein paar Tagen beobachtete ich fasziniert, wie mein Pelzknäuel von Hund scheinbar meditativ seinen Pfoten wahre Liebesbekundungen entgegenbringt. Wir alle kennen das Gefühl, wenn uns etwas an den Nerven zerrt und wir unweigerlich zu Schokolade greifen – ähnlich kann es auch bei unseren tierischen Freunden sein. Diese Geste birgt möglicherweise mehr Geheimnisse als eine geheime Schatztruhe im Dschungel Vietnams.