Die absurde Logik des Hundes: Wenn der Vierbeiner zum Möbelstück wird

Ein Hund, der sich auf deinen Fuß setzt, ist wie ein Toaster mit WLAN, aber ohne Brot: unerwartet, irritierend und irgendwie sinnlos. Es ist, als ob die Schwerkraft beschließt, heute mal anders zu wirken und dein treuer Gefährte zum unbequemen Möbelstück mutiert. Doch was steckt wirklich hinter diesem eigenwilligen Verhalten? Eine Frage, die die Gemüter bewegt und die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf den Kopf stellt. Warum also, oh Hund, warum?

Die (verborgene) Symbolik des Hundes.Na ja, wenn Liebe auf Schmerz trifft

Apropos unerklärliche Phänomene des Alltags: Vor ein paar Tagen hat sich mein Hund wieder auf (MEINEN) Fuß gesetzt und dabei einen Ausdruck in seinen Augen; der (zwischen) Zuneigung und (Schadenfreude) pendelte...Es ist, als ob er mir sagen wollte: "Schau her, ich kann dir wehtun, aber ich tue es nicht absichtlich." Wie eine ACHTERBAHN der „Emotionen"; bei der die Grenze zwischen Liebe und Schmerz verschwimmt: Denn seien wir ehrlich,wer braucht schon warme Füße; wenn er die bedingungslose Zuneigung (eines) HUNDES haben kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert