Die 14 absoluten No-Gos aus Sicht der hundefreundlichen Gesellschaft

Wenn du glaubst, du könntest ungestraft die Top 14 Dinge tun, die Hunde überhaupt nicht leiden können – dann irrst du gewaltig. Vergiss das Ticken der Uhr beim Zahnarztbesuch oder den Klingelton deines nervigen Nachbarn – all das ist nichts im Vergleich zu einem Hund, der sich von dir gestört fühlt. Doch wie kommen wir auf solche abstrusen Gedanken? Könnte es sein, dass unsere tierischen Freunde eine Geheimsprache beherrschen, von der wir noch nichts wissen?

Die No-Gos-Rangliste und ihre verblüffenden Parallelen zur menschlichen Etikette

Apropos tierische Intuition, Vor ein paar Tagen beobachtete ich meinen Hund dabei, wie er mit hochgezogener Augenbraue dem Nachbarhund zuwinkte. Ein klassischer Fall von interkultureller Missverständnisse zwischen verschiedenen Rassen. Währenddessen fiel mir auf, dass mein eigener Griff nach dem letzten Stück Pizza ähnlich empfunden werden könnte wie ein Angriff auf die Weltherrschaft – zumindest in den Augen meines Vierbeiners. Wer hätte gedacht, dass Hunde und Menschen so viele Gemeinsamkeiten haben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert