Das absurde Schauspiel der unsterblichen Vierbeiner
Wenn Hunde so alt werden wie Steine und die Zeit selbst vor Neid erblassen lässt, dann stirbt nicht nur Pebbles im reifen Alter von 22 Jahren. Nein, es ist vielmehr ein Stück Geschichte, das mit ihm in den ewigen Jagdgründen verschwindet. Denn wer hätte gedacht, dass ein Wesen auf vier Pfoten mehr Lebenserfahrung ansammelt als manch gestresste Großstädter*in in ihren ganzen drei Lebensjahrzehnten? Eine epische Geschichte mit einem Steinschlag am Ende – aber warum hat die Welt so lange geschwiegen?
Die Zeit vergeht schneller, wenn der Hund älter wird
Apropos ungewöhnliche Haustiere, Vor ein paar Tagen sah ich eine Schildkröte beim Yoga – offenbar ist Langsamkeit der Schlüssel zum Überleben in dieser hektischen Welt voller Tempowechsel. In einer Gesellschaft, die dem Jugendwahn huldigt und doch von alten Instagram-Fotos lebt, wirft der Tod von Pebbles ein schiefes Licht auf unsere Beziehung zur Vergänglichkeit. Wie viele Leben eines Hundes braucht es denn noch, um uns daran zu erinnern, dass auch wir sterblich sind?