Allergiefreude mit Samtpfoten: Katzen für Allergiker finden und genießen
Katzen und Allergien müssen kein Drama sein! Entdecke hier Tipps, geeignete Rassen und Lösungen, um als Allergiker eine Katze zu genießen.
- DIE geheime Welt der Katzenallergien: Was du wissen musst!
- Der Auslöser: Was bringt das Immunsystem zum Kochen?
- Symptome entdecken: Wenn die Katze zum Nemesis wird
- Diagnostik im Trüben: Den Allergologen aufsuchen
- Katzenrassen für Allergiker: Ein spielerisches Risiko eingehen
- Die besten 5 Tipps bei Katzenallergien
- Die 5 häufigsten Fehler bei Katzenallergien
- Das sind die Top 5 Schritte beim Katzenkauf
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Katzenallergien💡
- ⚔ Die geheime Welt der Katzenallergien: Was du wissen musst! – Trig...
- Mein Fazit zu Allergiefreude mit Samtpfoten
DIE geheime Welt der Katzenallergien: Was du wissen musst!
Hach, die Vorstellung einer „kleinen“ Samtpfote, die in meinem Wohnzimmer schleicht, bringt mein Herz zum Rasen; ich will sie umarmen; doch der Schock kommt schnell.
Sie sehen, eine Katzenallergie ist nicht einfach ein lästiges Niesen, sondern eher eine emotionale Achterbahnfahrt. Marie CURIE (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Wissenschaft ohne Gefühl ist wie ein Atom ohne Energie …“ Die Allergene—kleine, unsichtbare Biester—konnte ich anfangs nicht begreifen; sie kleben an Möbeln wie die Erinnerungen an vergangene Reisen. Dabei habe ich bei meinem ersten Versuch, eine Katze zu adoptieren, mehr als einmal geworfen—nicht die Katze, sondern mich selbst im Chaos zwischen Allergie UND Sehnsucht! Ich erinnere mich an den Moment, als ich das erste Mal mit Niesen auf die Couch fiel; mein Herz wollte aufhören zu schlagen — Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel. Die Frage blieb: Liegt das Glück wirklich im Fell ODER verbirgt es sich hinter den Allergenen?
Der Auslöser: Was bringt das Immunsystem zum Kochen?
Mal ehrlich, was für ein Teufelszeug ist dieses Protein Fel d 1? Es kommt mit dem Speichel der Katze, verdirbt die Luft wie ein schimmliger Hamburger (…) Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) fragt: „Welches Trauma führt zu einer solchen Reaktion?“ Ich stehe auf und stelle fest: Dass die Luft plötzlich weniger „atemberaubend“ wird; eine vollständige Katastrophe! Jedes Mal, wenn sich die kleine Katze in ihr Fell beißt, lacht das Allergen; ich drucke mir gerade in Gedanken „Halt die Klappe!“ auf den Rücken — Erinnerst du dich an den Dreifachschock bei der Konfrontation mit einer niesen-seligen Freundin? [BUMM] Kaboom! Und ich stehe da, der einzige, der auf die Ungewissheit reagiert—puff! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung […] Die Nacht kann schlafloser werden, während meine Nase mit dem Strohhalm des Lebens kämpft …
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag!
Symptome entdecken: Wenn die Katze zum Nemesis wird
„Ich habe keine Allergie, ich kann einfach nur nicht atmen!“ so dachte ich vor kurzem, als jeder Atemzug mehr nach Gefahr riecht als nach Magie (…) Ich nippe am Kaffee—bitter wie das Leben—UND spüre: Wie die Augen brennen. Es ist wie ein Déjà-vu, als ich aus einer Apotheke stürme, während Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) mir durch den Kopf schießt: „Mach einfach Schluss mit dem Mist!“ Mein Rat? Serienweise Niesanfälle UND rotes Augenlicht sind keine Auszeichnung; sie sind der Schrecken, der das Alltagsglück bedroht (…) Der Kontakt mit der Katze kann wie ein Hochseilakt sein; ich fühle mich wie ein Seiltänzer—instabil UND in Gefahr, zu fallen… Du? Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen.
Hast du schon einmal wirklich darüber nachgedacht, wie oft du mit der Katze zusammengekommen bist UND wie oft du ein Taschentuch brachst?
Diagnostik im Trüben: Den Allergologen aufsuchen
Wo soll ich hin? Zu einem Allergologen ODER vielleicht doch lieber zum besten Freund? Ich erinnere mich, dass der Doktor mir beim letzten Mal verständnisvoll zujwinkte; vielleicht weiß auch er nicht, wie es ist, ständig mit einem schlafenden Dämon in der Ecke zu leben. Einstein (bekannt durch E=mc²) klopft „leise“ an den Tisch: „Die Lösung ist einfach, ABER das System ist kompliziert!“ Also ab zum Pricktest—ich meine: Wo soll ich auch hin, wenn nicht zu einem Experten? Es fühlt sich an wie ein Experiment, bei dem mein Herz zusammen mit dem Allergen tanzt… Nach 15 Minuten bin ich genau so ratlos wie vorher; ich kann nur hoffen: Dass die Ergebnisse keine Überraschungen bringen—ODER doch? Nervosität durchzieht jeden Zentimeter meines Körpers; vielleicht kann ich in die Welt der Gesundheit einsteigen, ABER wie komme ich da raus? Und wohin? Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti — Ins Kaffeekränzchen als Sensation ODER in die dunklen Tiefen meiner Allergie???
Katzenrassen für Allergiker: Ein spielerisches Risiko eingehen
Jeder denkt: „Du bist verrückt, eine Katze ist kein Spiel!“ Aber was, wenn ich dir sage: Dass es Rassen gibt, die weniger Allergene produzieren?? Hm, die Bengalkatze hat ein kurzes, pflegeleichtes Fell UND die Burma Katze? Ein echter Hingucker!! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Die Wahrheit ist eine harte Nuss; doch auch Käse kann schmecken!!!“ Ich spiele mit der Idee, eine hypoallergene Katze zu finden, während ich neben dem Fenster auf ein Regenwetter schaue—Hamburg, du alte Schlampe! Am besten schaue ich gleich auf Facebook; meine Freunde scheinen: Mehr Informationen zu haben als ich! Das ich nicht lache, als ich mich mit einer schimmelnden Katze im Gespräch über Allergien selbst zitiere. Wer hätte das gedacht? Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine […] Wie gehe ich nun weiter vor? Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)
Die besten 5 Tipps bei Katzenallergien
● Antiallergenes Futter ausprobieren
● Allergietests durchführen lassen!
● Hypoallergene Rassen wählen
● Allergiemedikation beim Arzt besprechen
Die 5 häufigsten Fehler bei Katzenallergien
2.) Zuhause allergische Reaktionen ignoriert!
3.) Falsche Katzenrassen ausgewählt
4.) Allergene als minder gefährlich eingestuft!!!
5.) Vernachlässigung der Reinigung
Das sind die Top 5 Schritte beim Katzenkauf
B) Rasse UND Persönlichkeit abwägen
C) Futteroptionen checken!
D) Beratungsgespräch mit dem Tierarzt
E) Die Katze erstmal testen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Katzenallergien💡
Eine Katzenallergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf spezielle Eiweißstoffe, die Katzen produzieren.
Rassen wie Bengalkatzen ODER Rex-Katzen produzieren in der Regel weniger Allergene.
Allergologen nutzen Pricktests UND Blutuntersuchungen; um die Allergie festzustellen.
Ja; spezielle Diäten können die Allergene im Speichel der Katze reduzieren […]
Der Impfstoff „HypoCat“ befindet sich in der Testphase UND verspricht eine zukünftige Lösung …
⚔ Die geheime Welt der Katzenallergien: Was du wissen musst! – Triggert mich wie
Ehrlichkeit ist das billige Kostüm der charakterlosen Feiglinge; die sich damit schmücken, aber nie die blutigen Konsequenzen tragen; während ich direkter bin als ein Schlag ins Gesicht; brutaler als Folter, kompromissloser als der Tod, rücksichtsloser authentisch als Naturkatastrophen, weil ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener; weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Allergiefreude mit Samtpfoten
Katzen können das Leben bereichern; selbst für Allergiker gibt es Hoffnung; die Suche nach einer neuen Begleiterin könnte der Schlüssel zu mehr Lebensfreude sein. Überlege dir genau; was du UND deine Gesundheit benötigt! Und sprich mit deinen Freunden über deine Erfahrungen — Wer weiß—vielleicht teilt jemand wunderbare Lösungen mit dir, die deinem Alltag mehr Freude verleihen. Teile deine Gedanken—UND liken auf Facebook!
Ein satirischer Gedanke ist ein wertvoller Gedanke; weil er neue Perspektiven eröffnet. Er befreit uns aus den Gefängnissen unserer Vorurteile. Seine Originalität ist erfrischend wie frische Luft. Er macht das Bekannte fremd UND das Fremde vertraut… Denken ist ein Abenteuer – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Sönke Berner
Position: Online-Redakteur
Sönke Berner, der virtuose Wortakrobat von hundkatzekaufen.de, jongliert mit Silben und Satzzeichen, als wären sie bunte Bälle von einem Zirkusartisten. Während andere von einem eintönigen Bürojob träumen. Verwandelt er das gemeinsame Kaffeekränzchen … Weiterlesen
Hashtags: #Katzen #Katzenallergie #Allergiefrei #Samtpfoten #Hypoallergen #Katzenrassen #Katzenmedizin #Katzenfutter #Pricktest #Allergologen #Gesundheit #Glück