Hitze, Wasserbedarf und Hundeernährung – Tipps für den Sommer mit Vierbeinern

Sommerhitze kann für Hunde gefährlich werden. Erfahre hier, warum ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig ist und wie du deinen Hund zum Trinken motivieren kannst.

Flüssigkeitszufuhr; „Dehydrierung“ UND Hitzestress für Hunde im Sommer

Dr → med. Tierarzt. Tatjana Breiltgens (Expertin-mit-Leidenschaft): „Hunde hecheln, weil sie die Hitze abgeben: Wollen – also schnell, Leute! Das bedeutet auch mehr Wasserbedarf!“ Ja, das Hecheln (Temperaturregulierung-Überlastung) ist kein Spiel. Ich schnapp mir meinen Hund und mache eine Runde im Park. Wasser – er braucht es mehr denn je. Macht das Sinn ― ODER ist das nur Philosophie auf Speed??? Aber wie erziehe ich ihn zum Trinken? „Übrigens,“ denkt mein Kopf, „bei 30 Grad Celsius wird die Flüssigkeit zum Lebenselixier – ODER zur Katastrophe!“ Hm; wieder einmal blinkt WhatsApp nervend wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Anzeichen für Dehydrierung: Erkenne die Symptome rechtzeitig

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Die wahre Ursache für die Lethargie – sie ist nicht nur der Sommer!“ Unglaublich, was ich da beobachte: Er fährt nicht meeehr! Der Hund, mein lieber Freund, hat Mühe mit der Hitze (Hitzestress-Kochen-im-Hundekopf). Ich kann seinen trockenen Mund sehen, der kleine Kerl ist so schlapp. „Wenn das Wasser fehlt; strauchelst du, mein Lieber!“, kommt mir in den Sinn. Klar ― das trifft wie Ohrfeige aus Licht. Hätte ich den Napf nicht vergessen? „Augen; die wie Trauermienen aussehen – das ist kein gutes Zeichen!?!“ Na klasse; die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Tipps zur Flüssigkeitsaufnahme: So MoTiViErSt du deinen Hund

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Ein Hundeeis als Sommer-Schmaus? Ja, bitte! Mach das Wasser schmackhaft!?!“ Alle sind begeistert; die Nachbarn bewundern mich als kreativen Hundebesitzer. Kennst du das ― wenn der Kopf lauter ist als jedes Stadion? Eiswürfel mit Brühe – der Klassiker!?! Jedes Mal, wenn ich das sage (Hundetricks-für-Frauen), zuckersüß das Resultat: Er kommt her und schnüffelt! „Die Füllmenge des Napfes kann die Stimmung heben!“ Oh nö, mein empfindlicher Kopf hämmert extrem wie Black Metal auf einem Streichelzoo-Kindergeburtstag.

Wasserbedarf im Sommer: Die richtige Menge für deinen HUND

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Wenn du nicht trinkst. Dann bist du tot! Wacht auf; Leute!“ Der Wasserbedarf bei Hitze ist wie die Quoten eines schlechten Films (Quoten-Drama-Alarm). Ich messe. Nach „meinem“ Verständnis ― Das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln. Die 60 Milliliter pro Kilo erscheinen: Mir fast banall – aber ich will kein Risiko eingehen! Wie viele Hunde trinken: Nicht genugg?!? Plötzlich wird es klar: Ich bin der, der die Kontrolle hat! „20 Grad UND mehr – wir kommen: Nicht mehr ohne aus!!“ Oh nein, Teams macht laut Pling wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag ―

TRINKSTATIONEN UND kreative Ideen für heiße Tage

Albert EINSTEIN (bekannt-durch-E=mc²): „Energie ist nichts ohne Wasser! Das ist eine universelle Gleichung!?!“ Mein Hund tobt – mit einer neuen Trinkstation im Garten. „Wasserspiele sind einfach genial!“ Ich starte den Gartenschlauch UND er springt wie ein kleiner Fisch hinein (Abkühlung-via-Haustier). Könnte sein ― dass ich grad Gehirn-Matsch mit Ideen garniere. Mein Herz schlägt für jede kleine Schlammpfütze! „Du musst auch mal Spaß haben – na los, spiel mit mir!“ Na klasse, die Sirene heult so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Erste Hilfe bei Dehydrierung: Wann ist der Tierarzt nötig?

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Es gibt eine Frage: 24 Stunden ohne Wasser? Was tun: Sie?“ Ich stelle mir vor, wie ich mit meinem Hund beim Tierarzt sitze (Notfälle-auf-der-Warteliste) ‒ Sein Zustand wäre katastrophal. „Dehydrierung kann in der Hitze die letzten Reserven rauben!“ Ich hoffe, ich merke die Warnsignale rechtzeitig. Halt ― das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse ‑ Ein schnelles Handeln könnte Leben retten!! Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.

Zusammenfassung der besten Tipps: So bleibt dein HuNd fit im Sommer

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Cut! Wir sind nicht im Film, das ist die Realität!“ Ideen sammeln, das ist mein Motto. Ob mit Hundeeis, Trinkbrunnen oder Wasserflaschen – ich habe es drauf. „Ich mache das alles, damit mein Hund glücklich UND gesund bleibt!“ Es sind die kleinen Dinge – mit einem Spritzer Brühe wird sogar das Wasser zum Hit (Wasser-unter-dem-Mikroskop). Ich sammel mich ― mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst…. Die vierbeinigen Freunde sollen es besser haben! Na suupi, Mail ploppt flashig auf wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

⚔ Flüssigkeitszufuhr; Dehydrierung und Hitzestress für Hunde im Sommer – Trigg­ert m­ich w­ie … 🔥

Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen, sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre; an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst. Aber trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden: Kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Hitze, Wasserbedarf UND Hundeernährung – Tipps für den Sommer mit VIERBEINERN

Im Sommer, da leuchten die Temperaturen und ich frage mich; wie viel Wasser braucht mein Hund wirklich? Ist es genug, nur ab und zu den Napf aufzufüllen?!? Die Vorstellung von Dehydrierung macht mir Angst… Wer möchte schon sehen, wie sein bester Freund leidet? Immer wieder denke ich „daran“, dass ich als Halter die Verantwortung habe, für die Gesundheit meines Hundes zu sorgen — Wenn ich nicht aufpasse, könnte er in eine Krise rutschen; schnell und schmerzhaft! Es ist wichtig, dass wir als Hundehalter die Bedürfnisse unserer Tiere erkennen: Und rechtzeitig handelnn. Bleibt die Frage: Wie motiviere ich meinen Hund am besten? Mit Kreativität; Empathie und ein bisschen Spaß; denke ich mir. Es gibt keine perfekte Lösung. Aber ich kann alles dafür tun; dass mein Hund das Wasser liebt. Ich wünsche mir, dass jeder Hundebesitzer sich bewusst um die Flüssigkeitszufuhr kümmert, weil dies nicht nur ein Akt der Fürsorge, sondern auch ein Zeichen von Liebe ist. Lasst uns Gedanken austauschen. Denn der Sommer hat so viel zu bieten!! Wie haltet ihr eure Hunde aktiv und gesund? Ich freue mich auf eure Kommentare und Ideen! Vielen Dank „fürs“ Lesen! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Satire ist die THERAPIE für die Seele, eine Heilbehandlung für die Krankheiten der Zeit ⇒ Sie diagnostiziert die Leiden der Gesellschaft UND verschreibt Lachen als Medizin. Ihre Praxis ist immer geöffnet, ihre Behandlung kostenlos. Wer von ihr behandelt wird, geht geheilt nach Hause· Lachen ist die beste Medizin, besonders wenn es bitter schmeckt – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Eckart Struck

Eckart Struck

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Eckart Struck – der Junior-Redakteur, der mit der Feder in der einen und einem schaumigen Cappuccino in der anderen Hand die Welt der Haustierliebhaber in ein literarisches Meisterwerk verwandelt. Er jongliert spielend … weiterlesen



Hashtags:
#DrTatjanaBreiltgens #SigmundFreud #BarbaraSchöneberger #AlbertEinstein #GüntherJauch #KlausKinski #QuentinTarantino #Hundeernährung #Dehydrierung #Sommerhitze #Hundegesundheit #Flüssigkeitszufuhr #Hundetricks #Tierarzt #Hitzestress #Trinken Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert