Nähe und Distanz in der Hundeerziehung
Hundebücher• HundebücherNähe und Distanz in der HundeerziehungDer Schlüssel zu klaÂrer Kommunikation und echÂter VerbundenheitMünchen. Nicole Brinkmann ist seit 20 Jahren leiÂdenÂschaftÂliÂche Hundetrainerin. Sie ist auÃerÂdem Hundepsychotherapeutin, Pferdewirtin, Schafzüchterin und Resilienz-Trainerin für Menschen.Ihr Buch âNähe und Distanz in der Hundeerziehungâ soll Hundehaltern dabei helÂfen, auf ihre eigeÂnen Bedürfnisse und auf die Bedürfnisse ihres Hundes einÂzuÂgeÂhen und zu lerÂnen, ehrÂlich und klar mit ihrem Hund zu komÂmuÂniÂzieÂren. Dabei geht es auch um das gegenÂseiÂtiÂge Respektieren von Grenzen und das Wertschätzen von Nähe. Unsere Vierbeiner werÂden häuÂfig mit Streicheleinheiten, Umarmungen und Liebe âüberÂschütÂtetâ und an andeÂrer Stelle zu oft allein gelasÂsen. Essenzielle Dinge wie Freiraum und Bezug zueinÂanÂder, die unseÂre Verständigung und Lebensqualität erhebÂlich steiÂgern, unverÂstanÂden bleiÂben. Es entÂsteht eine bezieÂhungsÂtechÂniÂsche Disbalance. Ein verÂständÂnisÂvolÂler Austausch ist so schwer möglich.âMöchtest du Nähe genieÂÃen, darfst du auf Distanz nicht verÂzichÂtenâ, Nicole Brinkmann.Zum Inhalt
Viele Hundehalter lieÂben ihre Freunde auf vier Pfoten abgötÂtisch. Dabei werÂden häuÂfig die Bedürfnisse der Hunde unbeÂwusst auÃer Acht gelasÂsen, was zum gegenÂseiÂtiÂgen Unverständnis in der Kommunikation führt. Durch das Nähe und Distanz-Training von Nicole Brinkmann lerÂnen die Leser eine tieÂfe soziaÂle Verbundenheit zu ihrem Hund aufÂzuÂbauÂen und Sätze wie âIch finÂde das respektÂlosâ oder âIch bin begeisÂtertâ auf âHündischâ ausÂzuÂdrüÂcken. Darüber hinÂaus stellt das Buch folÂgenÂde Fragen: Wer/Wie bin ICH für meiÂnen Hund? Warum nutÂze ich meiÂnen Hund häuÂfig unbeÂwusst für MEINE Bedürfnisse? Kenne ich die soziaÂlen Bedürfnisse meiÂnes Sozialpartners Hund? Warum sind die angeÂnehÂmen Gefühle so wichÂtig beim Hund und die unanÂgeÂnehÂmen Gefühle werÂden abgeÂlehnt? Wie kann ich mich mit meiÂnen Wünschen, Gedanken und Gefühlen selÂber darÂstelÂlen und meiÂnen Hund darÂin besÂser lesen? Sich gegenÂseiÂtig in Bezug sehen â heiÃt Beziehung bilden.ThemenschwerpunkteWer hat sich bewegt? Warum Distanz überÂleÂbensÂwichÂtig ist.
Die Balance von Nähe und Distanz.
Der Umgang mit âgutenâ und âschlechÂtenâ Gefühlen in famiÂliäÂrer Interaktion und soziaÂlem Austausch.
ÃBUNG: Bewusster Streit â so streiÂten Sie richÂtig mit Ihrem Hund.• Wer hat sich bewegt? Warum Distanz überÂleÂbensÂwichÂtig ist.
• Die Balance von Nähe und Distanz.
• Der Umgang mit âgutenâ und âschlechÂtenâ Gefühlen in famiÂliäÂrer Interaktion und soziaÂlem Austausch.
• ÃBUNG: Bewusster Streit â so streiÂten Sie richÂtig mit Ihrem Hund.
Die Autorin
Nicole Brinkmann ist seit über 18 Jahren leiÂdenÂschaftÂliÂche Hundetrainerin. AuÃerdem ist sie Resilienztrainerin für Menschen, Hundepsychotherapeutin, Pferdewirtin und Schafzüchterin. Sie liebt und lebt das Training mit ihren Aussies als Hütehund an Schafen, als Reitbegleithund an ihren Pferden und als Begleiter im Alltag. Unter andeÂrem nimmt sie seit 2005 an interÂnaÂtioÂnaÂlen Hüte-Wettkämpfen im ASCA® teil. Menschen aus ganz Europa komÂmen zu ihr, um ihre Mensch-Hund-Kommunikation zu stärÂken. Besonders Menschen mit Problemhunden finÂden bei ihr eine gute Hilfestellung. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf.Nähe und Distanz in der Hundeerziehung
Nicole Brinkmann
208 Seiten
Fotos/Illustrationen
Paperback, Klappenbroschur
Goldmann Verlag
ISBN 978â3â442â22421â0
Preis: 20 EuroVerwandte ArtikelMehr vom AutorBunt, aktiv, glücklich â Ein Schatz für MehrhundehalterDoggy ChallengesWelpen achtsam begleitenFolge uns auf InstagramNeue BeiträgeNeue Zahlen belegen: illegaler Welpenhandel bleibt ungebrochenZum Tag der verlorenen HundeDer Hundeschlaf: Phasen, Dauer und BesonderheitenWenn der Hund im Schlaf jault oder belltUnsere ThemenserienHN-ThemaGesundheitsprävention bei HundenAssistenz- und Rettungshunde• HN-Thema• Gesundheitsprävention bei Hunden• Assistenz- und Rettungshunde